top of page

concept & vision

Music &

Sports

Music & Sport – Fussball im Konzert

Kompositionsauftrag an Lucy Landymore

 

Das ist unser erstes offizielles Konzert von "More than Classic". Es findet am Samstag, den 30. Juni 2018 um 19 Uhr in der Tonhalle Maag in Zürich statt.

 

Um "More than Classic" zu lancieren, haben wir bewusst neue Musik in Auftrag gegeben. Damit spiegelt sich unsere Leidenschaft für Innovation und neue Wege der Musikpräsentation. Das Konzert ist eine Live-Musik-Performance von sieben aussergewöhnlichen Instrumentalisten, die im Ensemble spielen und auch als Solisten auftreten. Die Musik wird synchron zum Live-Stream des WM-Matchs zwischen Gruppe A und Gruppe B (1/8 Runde) gespielt, das uns von der FIFA als eines der spannendsten Spiele angekündigt wurde.

 

Wir werden ein Publikum zusammenbringen, das aus klassischen Konzertgängern (z.B. Publikum der Tonhalle) sowie aus Fussballvereinen in und um Zürich, Jazzliebhabern (ZHdK, Clubs und Jam Sessions), Schlagzeug- und Percussion-Schülern, Fans und Schulen besteht.

 

Die musikalische Untermalung des Fussballspiels entsteht im Moment und reflektiert die Emotionen, die Leidenschaft und die Ereignisse während des Fussballspiels. Wir sind sehr dankbar, konnten wir nach intensiver Suche die international höchst anerkannte und renommierte Komponistin und Multi-Percussionistin, Lucy Landymore aus Grossbritannien für unser Projekt gewinnen. Sie ist in diesem Zusammenhang nicht nur als Komponistin engagiert, sondern wird auch das Ensemble leiten. 

 

Es wirken mit:

Lucy Landymore, Schlagzeug, London

Andreas Berger, Schlagzeug, Zürich

Dave Marks, Bass, London

Irina Pak, Violine, Zürich

David Stauffacher, Schlagzeug, Zürich

Bernhard Schoch, Trompete, Zürich

Alex Wilson, Keyboard, Zürich

 

Als Teil unseres Themas Music & Sport haben wir eine spannende Pre-Konzert-Show BMX & Fussball & Violine mit Special Guest Chris Böhm (BMX Guinness Weltrekordhalter) auf die Beine gestellt. Zum Rhythmus der modernen Musik von Irina Pak (Violine) werden Chris Böhm und ein Fussballer bahnbrechende Tricks durchführen. Dabei werden eventuell sogar aktuelle, offizielle Weltrekorde gebrochen.

bottom of page