concept & vision

Music &
Discovery
Music & Discovery
1. Juli 2018, 11 Uhr, Zunfthaus zur Waag
Das ist unsere Kammermusik-Matinee mit alten und neuen Tönen. Das Programm besteht aus einem Highlight der klassischen Kammermusik, einer Schweizer Erstaufführung sowie der Verleihung des Innovationspreis "More than Classic".
In diesem Konzert geht es um Entdeckungen: Das Entdecken eines zeitgenössischen klassischen Musikwerks, das noch nie in der Schweiz aufgeführt wurde und das Entdecken eines der spannendsten und innovativsten Schweizer Start-ups im Bereich Wissenschaft & Technik, welches mit dem Preis "More than Classic" 2018 für Innovation ausgezeichnet wird. Damit wollen wir die Verbindung zwischen Musik und Wissenschaft & Technik erforschen. Musik ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Sie lehrt uns, dass Klang Schwingung ist und dass die Frequenz der Schwingungen verschiedene Klänge erzeugt. Musik ist das Studium des Klangs, der durch diese Schwingungen erzeugt wird, und sie setzt diese in Muster, welche wiederum Emotionen auslösen. Sowohl Musik als auch Wissenschaft verwenden physikalische Prinzipien und Logik, vermischt mit kreativem Denken und Inspiration, um zu erhellenden und inspirierenden Lösungen zu gelangen. Man sagt: "Wissenschaft ist die Musik des Intellekts, und Musik ist die Wissenschaft des Herzens".
Beim Kammermusikkonzert spielen:
Aleksey Igudesman, Violine, Wien
Irina Pak, Violine, Zürich
Benjamin Nyffenegger, Cello, Zürich
Dominik Fischer, Viola
Roman Patkolo, Kontrabass, Zürich
Francois-Xavier Poizat, Klavier, Puplinge
Werke:
Franz Schubert
Klavierquintett ("Forellenquintett") A-Dur, D 667, op. posth 114
1. Allegro vivace
2. Andante
3. Scherzo.Presto
4. Tema con variazioni. Andantino
5. Allegro giusto
Aleksey Igudesman (*1973) Turkish Dance Suite “From Edirne to Kars”
1. Edirne für Klavierquintett
2. Izmir für Viola und Violoncello
3. Ankara für Violine, Violoncello und Klavier
4. Batman für Klavier zu vier Händen
5. Istanbul für Streichquartett
6. Giresun für zwei Violinen und Klavier
7. Kars für Klavierquintett